Stade: Altes Land in voller Blüte

Von Ende April bis in den Mai hinein verwandeln 15 Millionen Obstbäume das Alte Land zwischen Stade und Hamburg in ein einziges Blütenmeer - bei geführten Touren per Bus, Rad oder Schiff können Wohnmobilgäste die Obstblüte optimal genießen.
Gäste des Stader TopPlatzes können dieses Naturschauspiel bei geführten Bus-Exkursionen am Samstag, 27. April, am Mittwoch, 1. Mai, sowie am Donnerstag, 9. Mai, erleben (Preis: 25 Euro pro Person). Die gemeinsame Busrundfahrt beginnt und endet in Stade. Eine Reiseleitung in Altländer Tracht präsentiert unterwegs die blühenden Obstplantagen. Die Rundreise durch das Alte Land führt zu den prächtigsten Bauernhäusern mit ihren Prunkpforten und geschnitzten Brauttüren, zu einer Altländer Kirche und einem typischen Altländer Obsthof. Kaffee und Kuchen dort runden das Programm ab.
Eine geführte Radtour mitten durch die blühenden Obstplantagen startet am Samstag, 4. Mai. Auch bei diesem Programm wird unterwegs Rast gemacht und in einem typischen Altländer Bauernhaus eingekehrt. Dort wird den Gästen Kaffee und Kuchen serviert. Die Radtour dauert inklusive Pausen rund vier Stunden, der Preis beträgt 19,90 Euro pro Person.
Auch vom Wasser aus besteht die Möglichkeit, das Blütenmeer zu erleben. Das Natur-Erlebnisschiff „Tiedenkieker“ läuft am 3., 7. und 9. Mai zu einer Sonderfahrt aus. Die führt zunächst auf der Elbe Richtung Hamburg, dann auf der Este in das Herz des Alten Landes.
Bevor Apfel- und Kirschblüte die Fahrgäste verzaubern, bekommen sie also einen Eindruck vom Schiffsverkehr zum Hafen der Metropole Hamburg. Denn die riesigen Containerschiffe haben anfangs denselben Kurs. Danach geht es vorbei an der Naturschutzinsel Fährmannsand durch die Hahnöfersander Nebenelbe in Richtung Este. Durch das Sturmflutsperrwerk des Elbe-Nebenflusses fährt der Tidenkieker direkt an der Sietas-Werft mit seinen beeindruckenden Schiffsneubauten vorbei ins Herz des Alten Landes. Der Duft von Honig erfüllt die Luft und die Prachtgiebel der Altländer Höfe grüßen über die Deichkrone hinweg. Kehrt macht das Naturerlebnis-Schiff in der Este an der Hove-Brücke.
Tickets für alle Blütenfahrten sind in der Stader Tourist-Info am Hafen, Hansestr. 16, erhältlich: Info-Telefon 0 41 41/40 91 70, www.stade-tourismus.de.
Quelle: Klick
Stellplatz: Klick
Gäste des Stader TopPlatzes können dieses Naturschauspiel bei geführten Bus-Exkursionen am Samstag, 27. April, am Mittwoch, 1. Mai, sowie am Donnerstag, 9. Mai, erleben (Preis: 25 Euro pro Person). Die gemeinsame Busrundfahrt beginnt und endet in Stade. Eine Reiseleitung in Altländer Tracht präsentiert unterwegs die blühenden Obstplantagen. Die Rundreise durch das Alte Land führt zu den prächtigsten Bauernhäusern mit ihren Prunkpforten und geschnitzten Brauttüren, zu einer Altländer Kirche und einem typischen Altländer Obsthof. Kaffee und Kuchen dort runden das Programm ab.
Eine geführte Radtour mitten durch die blühenden Obstplantagen startet am Samstag, 4. Mai. Auch bei diesem Programm wird unterwegs Rast gemacht und in einem typischen Altländer Bauernhaus eingekehrt. Dort wird den Gästen Kaffee und Kuchen serviert. Die Radtour dauert inklusive Pausen rund vier Stunden, der Preis beträgt 19,90 Euro pro Person.
Auch vom Wasser aus besteht die Möglichkeit, das Blütenmeer zu erleben. Das Natur-Erlebnisschiff „Tiedenkieker“ läuft am 3., 7. und 9. Mai zu einer Sonderfahrt aus. Die führt zunächst auf der Elbe Richtung Hamburg, dann auf der Este in das Herz des Alten Landes.
Bevor Apfel- und Kirschblüte die Fahrgäste verzaubern, bekommen sie also einen Eindruck vom Schiffsverkehr zum Hafen der Metropole Hamburg. Denn die riesigen Containerschiffe haben anfangs denselben Kurs. Danach geht es vorbei an der Naturschutzinsel Fährmannsand durch die Hahnöfersander Nebenelbe in Richtung Este. Durch das Sturmflutsperrwerk des Elbe-Nebenflusses fährt der Tidenkieker direkt an der Sietas-Werft mit seinen beeindruckenden Schiffsneubauten vorbei ins Herz des Alten Landes. Der Duft von Honig erfüllt die Luft und die Prachtgiebel der Altländer Höfe grüßen über die Deichkrone hinweg. Kehrt macht das Naturerlebnis-Schiff in der Este an der Hove-Brücke.
Tickets für alle Blütenfahrten sind in der Stader Tourist-Info am Hafen, Hansestr. 16, erhältlich: Info-Telefon 0 41 41/40 91 70, www.stade-tourismus.de.
Quelle: Klick
Stellplatz: Klick